
Feinhaarpinselmacher aus Leidenschaft
Karl Dommel hat das Pinselmacherhandwerk von der Pike auf gelernt. In seiner mittelfränkischen Heimat Bechhofen an der Heide, wo das Pinselmacherhandwerk seinen Ursprung hat, absolvierte der damals 15-Jährige seine Fachausbildung. Mit seinem Meistertitel 1987 in der Tasche arbeitete er einige Jahre in einem großen Pinselunternehmen. Seine Kreativität hat er in seiner darauffolgenden Selbständigkeit entdeckt, in der er seither seinen Freigeist im Pinselmacherhandwerk ausübt. Seit über 30 Jahren steht er nun im direkten Kundenkontakt. Damit weiß er, auf was seine Kunden Wert legen. Seine Produkte heben sich klar in Qualität ab. Er ist einer der wenigen in seinem Handwerk geblieben, der noch die alt-überlieferten Handwerksmethoden verwendet, verbessert und damit seinen Pinseln Nachhaltigkeit verleiht.
Herstellung eines handgebundenen Pinsels
Seine Pinsel
Pinsel von Meisterhand in kompletter sorgfältiger Handarbeit sind heute kaum noch zu finden. U.a. die Automatisierung und das damit selten gewordene traditionelle Handwerk tragen dazu bei, dass Dommel-Pinsel Raritäten sind. Sie sind mit der besten Handwerksmethode, den besten von Karl persönlich ausgewählten Haaren und in einem eleganten und klaren Design in Handarbeit hergestellt. Sie passen daher zu Persönlichkeiten mit Anspruch, die nicht nur Qualität, sondern etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches sucht.